Klassenfahrten

Klassenfahrten haben einen unschätzbaren Wert in der Entwicklung der Teamfähigkeit und der Ausprägung sozialer Kompetenzen. Auch tragen sie wesentlich dazu bei zu lernen, für sich selbst Verantwortung zu übernehmen. Das ist nicht erst seit dem Verlust dieser wichtigen Klassenhöhepunkte in der Corona-Pandemie bekannt.

Deshalb finden sie an unserer Schule in einem zweijährigen Rhythmus statt. Dafür sind die Jahrgangsstufen 6, 8, 10 und 12 festgelegt. Alle Fahrten liegen in der selben Schulwoche, um Unterrichtsausfall zu minimieren - im Moment in der 2. Schulwoche am Beginn des Schuljahres.

Alle anderen Klassen nutzen diese Woche ebenfalls für besondere Projekt, z. B. Kennenlerntage des Jahrgangs 7, Berufsberatung Klasse 9, Studienvorbereitung Klasse 11.

Zusätzlich wird im Januar eine jahrgangsübergreifende Skischulfahrt (Skilager) angeboten.

Barcelona 2024

Vor dem Stress des Abiturs ging es für uns Zwölftklässler vom 09.-13.09. auf Jahrgangsfahrt nach Barcelona. Nach einem kurzen Flug erreichten wir die sonnige Stadt in Spanien, die Hauptstadt der spanischen Region Katalonien. Sie ist vor allem für ihre Architektur und Kunstwerke berühmt. Wir wohnten in einem Hostel direkt im Stadtzentrum. Ein buntes und abwechslungsreiches Programm erwartete alle: bei einer Fahrradtour bekamen wir einen EIndruck der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, es ging vorbei an dan Gaudi-Häusern, der Placa Real und dem Hafen. Besonders beeindruckt hat uns die Sagrada Familia, die Basilika ist das Hauptwerk des katalonischen Künstlers Antonio Gaudi. Auch das Picasso-Museum, das Kloster Montserrat oder das FC Barcelona Stadion begeisterten viele Schüler. Wir nahmen viele schöne Erinnerungen, Erlebnisse und neue Erfahrungen in dieser einzigartigen Stadt mit zurück nach Deutschland.

Skischulfahrt

Bei dieser Fahrt handelt es sich um eine fächer- und jahrgangsübergreifende Projektfahrt.

Die Winterlager sollen den Schülern in erster Linie natürlich Grundkenntnisse in den alpinen Wintersportdisziplinen vermitteln. Dadurch werden maßgeblich Ausdauer, Schnellkraft und die koordinativen Fähigkeiten entwickelt.

Darüber hinaus wird das soziale Miteinander gefördert, wenn man gemeinsam an der Verbesserung seiner Technik arbeitet oder sich schlicht hilft, das Wetter und den Lift zu meistern.

Schnelle Lernerfolge sind dabei garantiert, denn innerhalb einer Woche erlernt in der Regel jede/r, einfache Hänge zu bewältigen. Es ist unstrittig, dass Skisport sehr viel Spaß macht und bei dieser Fahrt, Schüler*innen unterschiedlicher Jahrgänge sich in besonderer Weise kennenlernen.

Skilager
Zeitpunkt: vorletzte Januarwoche
Ort: Österreich
Klassen:

Klassenstufe 9: ca. 6/7 Schüler/innen
Klassenstufe 10: ca. 8/9 Schüler/innen
Klassenstufe 11: ca. 8/9 Schüler/innen/p>

Betreuer: 2
Unterkunft: schulgruppengerechte Unterkünfte
Fahrt: im modernen Reisebus
Skiunterricht: für Anfänger und Fortgeschrittene durch ausgebildete Skilehrer

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen